Qualifikation sichtbar gemacht
Unsere Rechtsanwälte lassen sich von der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) besondere Fortbildungsbemühungen zertifizieren. Die fachliche Kompetenz ihres Rechtsanwalts wird damit durch ein Gütesiegel sichtbar. Die BRAK bestätigt mit Erteilung der Urkunde, dass der Anwalt strenge Voraussetzungen für das Zertifikat erfüllt hat. Durch dieses bundeseinheitliche Sigel ist sichergestellt, dass sich der Anwalt besonders um seine Fortbildung bemüht.
4 Module, ein Zertifikat
Bevor unsere Anwälte mit dem Logo „Qualität durch Fortbildung“ werben dürfen, müssen Sie Ihre Fortbildungsaktivitäten belegen. Bei der Zertifizierung werden die Teilnahme an Seminaren und Fachveranstaltungen ebenso geprüft, wie ein Fernstudium oder das veröffentlichen von Fachartikeln. Jeder Rechtsanwalt muss durch Urkunden nachweisen, dass er in den letzten 3 Jahren mindestens 360 Punkte in den Modulen
- Materielles Recht
- Berufsrecht einschließlich Kostenrecht und Berufshaftpflicht
- Verfahrensrecht oder Prozessrecht
- Betriebsführung, Personalführung und Verhandlungsführung
erarbeitet hat. Grundsätzlich entspricht 1 Stunde Fortbildung oder Tätigkeit 10 Punkten. Dadurch, dass die Vergabe nicht nur an die Teilnahme von Fortbildungen im materiellen Recht gebunden ist, sondern auch Kompetenzen über die rein juristische Tätigkeit hinaus abgefragt werden, stellt dass Gütesiegel eine ganz besondere Qualität heraus: der Anwalt ist damit nicht nur zertifizierter Sachbearbeiter, sondern ein Jurist, der den Blick über den Tellerrand hinaus bewiesen hat. Die Fortbildungen unserer Sachbearbeiter finden Sie in den jeweiligen Profilen unserer Anwälte.
Weitere Informationen zum Gütesiegel können Sie auf der Seite der Bundesrechtsanwaltskammer abrufen.
Zertifikatsträger
Gütesiegel: Q - "Qualität durch Fortbildung"
Justizrat Dieter Kundler, Rechtsanwältin Sabine Klein, Rechtsanwalt Christian Krämer und Rechtsanwalt Jarno C. Kirnberger sind von der Bundesrechtsanwaltskammer mit dem Fortbildungszertifikat zertifiziert worden, das Gütesiegel "Q" zu führen.
