
15 Fragen rund ums Arbeitsrecht
Was darf der Arbeitgeber? Was muss der Arbeitnehmer? Das Arbeitsrecht enthält viele Fallstricke und Irrtümer. Unsere Fachanwälte für Arbeitsrecht geben Ihnen Antworten auf Fragen rund ums Thema.
Das Thema Gehalt ist prädestiniert für Streitigkeiten: Ist das Gehalt viel zu niedrig angesetzt, wird es einfach nicht oder grundsätzlich zu spät gezahlt? Tarifbindung, Lohnwucher, Entgeltgruppen – hier gibt es so viel zu wissen und so viele „wenn–dann“-Situationen. Und manchmal geht es einfach um die Existenz, deshalb: lassen Sie sich vom Fachanwalt für Arbeitsrecht beraten!
Was darf der Arbeitgeber? Was muss der Arbeitnehmer? Das Arbeitsrecht enthält viele Fallstricke und Irrtümer. Unsere Fachanwälte für Arbeitsrecht geben Ihnen Antworten auf Fragen rund ums Thema.
Grundlage für Kindesunterhalt ist die Düsseldorfer Tabelle. Sie sieht für jedes Einkommen gesonderte Unterhaltssätze vor. Die sind abhängig vom Alter des Kindes. Die Beträge reichen aber selten zum Leben. Es kann zusätzlich ein Mehr- oder Sonderbedarf entstehen. Dieser muss gesondert geltend gemacht werden . Hier entsteht oft Streit zwischen den Kindeseltern. Es gibt keine schematische…
Impfflicht, Bürgerpflicht, Moralische Verpflichtung, Persönliche Freiheit. Das sind alles Schlagworte, die aktuell in der Presse immer wieder auftauchen, wenn es um die Impfung gegen das Covid-19 Virus geht. Abgesehen davon, dass es noch recht lange dauern wird, bis genug Impfdosen für „alle“ vorhanden sind, wird irgendwann jeder diese Frage selbst beantworten müssen. Was ist aber,…
Die Einführung des Mindestlohngesetz zum 01.01.2015 bringt viele Rechtsunsicherheiten. Dies liegt unter anderem am unklaren Gesetzestext, der von der Großen Koalition offenbar mit heißer Nadel gestrickt wurde. Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind verunsichert und wissen nicht, wie sie mit den Neuerungen umgehen sollen. Wie sind die Dokumentationspflichten? Können Sachbezüge angerechnet werden? Gilt das MiLoG auch für…
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Das ist ein Cookie, der die Entscheidung des Nutzers bezüglich des Cookie-Banners speichert. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie speichert, ob Ihnen das Cookie-Banner korrekt angezeigt wurde und wie Sie sich bezüglich der Benutzung von Cookies auf unserer Website entschieden haben. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie speichert, ob Ihnen das Cookie-Banner korrekt angezeigt wurde und wie Sie sich bezüglich der Benutzung von Cookies auf unserer Website entschieden haben. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie speichert ihre Angaben im Hinblick auf unserem Cookie-Banner. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie speichert, ob Ihnen das Cookie-Banner korrekt angezeigt wurde und wie Sie sich bezüglich der Benutzung von Cookies auf unserer Website entschieden haben. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Cookie, der die Entscheidung des Nutzers über das Cookie-Banner speichert. |